Rollläden aus Holz München – Natürliche Eleganz für Ihr Zuhause
Entdecken Sie die natürliche Schönheit von Holzrollläden in München. Als traditioneller Münchner Meisterbetrieb fertigen wir bei Heron Sonnenschutz hochwertige Rollläden aus ausgewählten Hölzern – perfekt für alle, die Wert auf natürliche Materialien und zeitlose Eleganz legen.
✓ Maßanfertigung aus heimischen & exotischen Hölzern
✓ Traditionelle Handwerkskunst trifft moderne Technik
✓ Optimal für Münchner Altbauten & Denkmalschutz
✓ Nachhaltig & umweltfreundlich
✓ Individuelle Oberflächenbehandlung & Farbgebung
Warum Holzrollläden die perfekte Wahl für München sind
In einer Stadt wie München, wo Tradition und Moderne harmonisch zusammenleben, sind Holzrollläden die ideale Verbindung von Funktionalität und Ästhetik. Unsere maßgefertigten Holzrollläden bieten:
Natürliche Wärmedämmung: Holz besitzt hervorragende isolierende Eigenschaften und hilft dabei, in heißen Münchner Sommern die Wohnräume angenehm kühl zu halten und im Winter Heizkosten zu sparen.
Zeitlose Optik: Besonders in charakteristischen Münchner Stadtteilen wie Haidhausen, Schwabing oder der Maxvorstadt fügen sich Holzrollläden harmonisch in das historische Stadtbild ein.
Nachhaltigkeit: Als nachwachsender Rohstoff ist Holz die umweltfreundliche Alternative zu Kunststoff oder Aluminium – ideal für umweltbewusste Münchner.
Individueller Charakter: Jeder Holzrollladen ist ein Unikat mit natürlicher Maserung und individuellem Charakter.
Langlebigkeit: Hochwertig verarbeitete und behandelte Holzrollläden halten Jahrzehnte und werden mit der Zeit sogar noch schöner.
Denkmalschutz-geeignet: Für denkmalgeschützte Gebäude in München sind Holzrollläden oft die einzig zulässige Lösung.
Unsere Holzarten – Für jeden Geschmack und jede Anforderung
Heimische Hölzer – Tradition aus Bayern
Fichte & Tanne: Die klassische Wahl für bayerische Rollläden. Kostengünstig, leicht und mit natürlicher Harzimprägnierung. Ideal für traditionelle Münchner Häuser in Stadtteilen wie Sendling oder Laim.
Kiefer: Robuster und harzreicher als Fichte, mit charakteristischer Maserung. Besonders beliebt für rustikale Objekte und Häuser im Münchner Umland.
Lärche: Das Premium-Nadelholz mit natürlicher Resistenz gegen Witterungseinflüsse. Perfekt für Münchens wechselhafte Wetterbedingungen – ohne chemische Behandlung langlebig.
Eiche: Der Klassiker unter den Laubhölzern. Extrem robust und langlebig, entwickelt mit der Zeit eine edle Patina. Ideal für repräsentative Objekte in Premiumlagen wie Bogenhausen oder Solln.
Exotische Hölzer – Für besondere Ansprüche
Teak: Das witterungsbeständigste Holz der Welt. Selbst ohne Behandlung jahrzehntelang haltbar. Die Luxusvariante für anspruchsvolle Kunden.
Bangkirai: Tropisches Hartholz mit hervorragender Resistenz gegen Pilze und Insekten. Ideal für exponierte Lagen mit hoher Witterungsbelastung.
Meranti: Mittelhartes Tropenholz mit ausgezeichneter Witterungsbeständigkeit und gleichmäßiger Struktur. Perfekt für Objekte mit hohen optischen Ansprüchen.
Holzrollläden für verschiedene Münchner Gebäudetypen
Altbauten – Tradition bewahren
In Münchens charakteristischen Altbaugebieten wie Au-Haidhausen oder der Maxvorstadt sind Holzrollläden oft die authentischste Wahl. Wir fertigen passend zu:
- Gründerzeitfassaden mit historischen Proportionen
- Denkmalgeschützten Objekten mit besonderen Auflagen
- Traditionellen bayerischen Bürgerhäusern
- Renovierten Altbauten mit modernem Komfort
Neubauten – Moderne Holztechnik
Auch in Neubaugebieten wie Freiham oder bei Modernisierungen setzen immer mehr Münchner auf die Wärme und Natürlichkeit von Holz. Moderne Holzrollläden bieten:
- Integrierte Insektenschutzfunktion
- Elektrische Steuerung mit Zeitschaltautomatik
- Smart-Home-Integration
- Optimierte Energieeffizienz
Landhäuser – Rustikaler Charme
Im Münchner Umland und in Villengebieten wie Solln oder Bogenhausen unterstreichen Holzrollläden den gemütlichen, naturnahen Charakter. Besonders schön mit:
- Massiven Holzbalken und traditioneller Zimmermannskunst
- Natürlichen Oberflächenbehandlungen
- Rustikalen Beschlägen und Details
Technische Ausstattung – Tradition trifft Innovation
Moderne Holzrollläden vereinen traditionelle Optik mit zeitgemäßer Technik:
Manuelle Bedienung – Bewährt & Zuverlässig
Gurtbedienung: Der Klassiker für Holzrollläden. Robust, wartungsarm und über Jahrzehnte zuverlässig. Besonders authentisch in historischen Gebäuden.
Kurbelbedienung: Für schwere Holzrollläden oder bei begrenztem Platz. Ermöglicht präzise Positionierung und ist besonders langlebig.
Elektrische Ausstattung – Komfort & Convenience
Rohrmotor: Diskret im Rollladenkasten integriert, ermöglicht komfortable Bedienung per Wandschalter oder Fernbedienung.
Funksteuerung: Kabellose Steuerung mehrerer Rollläden gleichzeitig. Besonders praktisch bei nachträglichem Einbau.
Zeitschaltautomatik: Automatisches Öffnen und Schließen nach Zeitplan – für Komfort und Sicherheit.
Smart-Home-Integration: Verbindung mit KNX, Homematic und anderen Systemen für intelligente Haussteuerung.
Sicherheitsausstattung
Hochschiebesicherung: Verhindert das Hochschieben von außen und erhöht die Einbruchsicherheit.
Verstärkte Endleisten: Zusätzlicher Schutz gegen Aufhebelversuche.
Sicherheitsverriegelung: Automatische Verriegelung in geschlossenem Zustand.
Montage & Service – Fachgerecht und zuverlässig
Beratung & Planung
Vor-Ort-Termin: Unsere Fachberater kommen zu Ihnen nach Hause und analysieren die baulichen Gegebenheiten. Wir beraten Sie zu Holzarten, Oberflächenbehandlung und technischer Ausstattung.
Denkmalschutz-Beratung: Bei denkmalgeschützten Objekten klären wir die Auflagen mit den zuständigen Behörden und entwickeln konforme Lösungen.
Maßaufnahme: Präzise Vermessung aller Fenster und Türen für perfekte Passgenauigkeit.
Fertigung & Montage
Werkstattfertigung: In unserer Münchner Werkstatt werden Ihre Holzrollläden nach traditioneller Handwerkskunst gefertigt – jeder ein Unikat.
Qualitätskontrolle: Jeder Rollladen wird vor der Auslieferung auf Funktion und Oberflächenqualität geprüft.
Professionelle Montage: Unsere erfahrenen Monteure installieren Ihre Holzrollläden fachgerecht und sauber.
Einweisung: Nach der Montage erklären wir Ihnen alle Funktionen und geben Pflegetipps.
Wartung & Pflege
Pflegeanleitung: Wir geben Ihnen eine detaillierte Anleitung für die richtige Pflege Ihrer Holzrollläden.
Wartungsservice: Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer erheblich. Wir bieten Wartungsverträge an.
Reparaturservice: Bei Schäden oder Verschleiß reparieren wir Ihre Holzrollläden fachgerecht.
Auffrischung: Nachbehandlung der Oberflächen für langanhaltenden Schutz und Schönheit.
Nachhaltigkeit & Umweltschutz – Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft
Bei Heron Sonnenschutz setzen wir auf nachhaltige Forstwirtschaft und umweltbewusste Produktion:
FSC-zertifizierte Hölzer: Unsere Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern mit FSC-Zertifizierung.
Regionale Lieferanten: Bevorzugung heimischer Hölzer aus Bayern und angrenzenden Regionen für kurze Transportwege.
Umweltfreundliche Oberflächenbehandlung: Lösemittelfreie oder lösemittelarme Lasuren und Farben.
Langlebigkeit: Hochwertige Verarbeitung für jahrzehntelange Nutzung reduziert Ressourcenverbrauch.
Recycling: Alte Holzrollläden können als Brennholz oder für andere Zwecke weiterverwendet werden.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und Funktionalität unserer Holzrollläden überzeugen:
Telefon: 089 / 154949 – Persönliche Beratung durch unsere Holz-Experten
E-Mail: de;heron-sonnenschutz;info
Häufig gestellte Fragen zu Holzrollläden
Wie lange halten Holzrollläden in München?
Bei fachgerechter Verarbeitung und regelmäßiger Pflege halten hochwertige Holzrollläden 30–50 Jahre und länger. Viele Münchner Altbauten haben noch Original-Holzrollläden aus den 1920er Jahren in Betrieb.
Sind Holzrollläden pflegeaufwändig?
Moderne Oberflächenbehandlungen reduzieren den Pflegeaufwand erheblich. Eine Auffrischung der Oberfläche alle 8–12 Jahre reicht meist aus. Wir bieten auch Wartungsverträge an.
Können Holzrollläden auch elektrisch betrieben werden?
Ja, auch Holzrollläden lassen sich problemlos mit Elektromotoren ausstatten. Moderne Rohrmotoren sind so kompakt, dass sie unsichtbar im Rollladenkasten verschwinden.
Sind Holzrollläden für Denkmalschutz geeignet?
Holzrollläden sind oft die einzige bei Denkmalschutz zugelassene Lösung. Wir haben Erfahrung mit den Auflagen verschiedener Münchner Denkmalschutzbehörden und entwickeln konforme Lösungen.
Welches Holz eignet sich am besten für Münchens Klima?
Lärche ist ideal für München – natürlich witterungsbeständig ohne chemische Behandlung. Für Budgetlösungen ist heimische Fichte/Tanne mit entsprechender Oberflächenbehandlung ebenfalls sehr gut geeignet.