Tore in München – Qualität und Innovation vom Fachbetrieb

Garagentore in München

Willkommen bei Ihrem kompetenten Partner für hochwertige Tore in München und Umgebung. Von robusten Garagentoren über repräsentative Einfahrtstore bis hin zu funktionalen Industrietoren bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Sicherheit, Design und Langlebigkeit optimal vereinen.

✓ Umfassendes Angebot an Garagentoren, Einfahrtstoren und Industrietoren

✓ Professionelle Beratung in unserem Münchner Showroom

✓ Individuelle Fertigung nach Maß

✓ Fachgerechte Montage durch eigenes, geschultes Personal

✓ Zuverlässiger Service und Wartung

✓ Modernste Antriebstechnik und Smart-Home-Integration

Tore für jede Anforderung in München

München mit seiner Mischung aus urbanen Wohnvierteln, historischen Gebäuden und modernen Gewerbegebieten stellt vielfältige Anforderungen an Torlösungen. Unser breites Sortiment bietet für jede Situation die passende Antwort:

  • Individuelle Anpassung: Maßgefertigte Tore für jede bauliche Situation
  • Designvielfalt: Ästhetische Lösungen passend zur Münchner Architektur
  • Wetterfestigkeit: Robuste Konstruktionen für das bayerische Klima
  • Sicherheitsstandards: Einbruchhemmende Ausführungen für optimalen Schutz
  • Energieeffizienz: Optimal gedämmte Tore für reduzierte Energiekosten

Als verwurzeltes Münchner Unternehmen kennen wir die lokalen Gegebenheiten und bieten Ihnen Lösungen, die perfekt auf Ihre spezifische Situation zugeschnitten sind – von der Altbau-Garage in Schwabing bis zum modernen Firmensitz in Garching.

Vielfältige Torvarianten für jeden Bedarf

Garagentore

Sichere und komfortable Lösungen für Ihre Garage:

Sektionaltore

  • Platzsparende Öffnung unter der Decke
  • Hervorragende Wärmedämmwerte
  • Diverse Oberflächen und Designs
  • Erhöhte Einbruchsicherheit
  • Ideal für fast alle Garagentypen in München

Schwingtore

  • Klassische Konstruktion mit bewährter Technik
  • Robuste, langlebige Bauweise
  • Kostengünstige Einstiegslösung
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Passend für Standardgaragen in Münchner Wohnsiedlungen

Rolltore

  • Maximale Raumausnutzung ohne Deckenlauf
  • Speziell für Garagen mit wenig Sturz
  • Kompakte Kassettenführung
  • Gute Isolationswerte
  • Perfekt für beengte Platzverhältnisse in Altstadtvierteln

Seitensektionaltore

  • Seitliche Öffnung ohne Deckenlauf
  • Teilöffnung für Personendurchgang möglich
  • Ideal bei Hindernissen an der Decke
  • Einfacher Einbau in nahezu jede Garage
  • Beliebte Wahl für Münchner Altbauten mit niedrigen Decken

Einfahrtstore

Repräsentative Lösungen für Grundstückszugänge:

Schiebetore

  • Platzsparende Öffnung parallel zum Zaun
  • Ideal für breite Einfahrten ohne Gefälle
  • Robuste Konstruktion für hohe Beanspruchung
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Besonders gefragt in großzügigen Wohnlagen wie Solln oder Grünwald

Flügeltore

  • Klassische Optik mit zwei schwingenden Torflügeln
  • Stilvolle Lösung für traditionelle Anwesen
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Repräsentative Wirkung
  • Passend für herrschaftliche Villen in Bogenhausen oder Nymphenburg

Falttore

  • Platzsparende Alternative zu Flügeltoren
  • Ideal für begrenzte Platzverhältnisse
  • Schnelle Öffnungszeiten
  • Hohe Windlastbeständigkeit
  • Praktisch für enge Grundstückseinfahrten in verdichteten Wohngebieten

Freitragende Schiebetore

  • Keine Laufschiene im Bodenbereich nötig
  • Problemlose Funktion auch bei Schnee und Eis
  • Ideal für unebene oder gepflasterte Flächen
  • Hohe Stabilität und Langlebigkeit
  • Perfekt für das wechselhafte Münchner Winterwetter

Industrietore

Hochbelastbare Lösungen für Gewerbe und Industrie:

Schnelllauftore

  • Extrem kurze Öffnungs- und Schließzeiten
  • Optimaler Wärmeschutz durch minimierte Öffnungszeiten
  • Hohe Bediensicherheit durch Lichtschrankensysteme
  • Ideal für stark frequentierte Durchfahrten
  • Gefragt in Logistikzentren im Münchner Umland

Industriesektionaltore

  • Robuste Konstruktion für intensive Nutzung
  • Große Dimensionen für Lkw-Durchfahrten
  • Optimierte Wärmedämmung für Energieeinsparung
  • Diverse Verglasungsvarianten für Tageslichtnutzung
  • Zuverlässige Lösung für Münchner Gewerbebetriebe

Feuer- und Rauchschutztore

  • Zertifizierter Brand- und Rauchschutz
  • Automatisches Schließen im Brandfall
  • Integration in Gebäudesicherheitskonzepte
  • Verschiedene Feuerwiderstandsklassen
  • Wichtig für Gewerbeimmobilien im Stadtgebiet

Hochwertige Materialien für langlebige Tore

Stahl

Robust und sicher – ideal für viele Anwendungen:

  • Verzinkte und pulverbeschichtete Oberflächen
  • Hervorragende Stabilität und Einbruchsicherheit
  • Vielfältige RAL-Farben für individuelle Gestaltung
  • Wartungsarme Langlebigkeit
  • Optimale Wärmedämmung durch Sandwichkonstruktionen

Aluminium

Die leichte Alternative mit modernem Look:

  • Korrosionsbeständig und witterungsfest
  • Elegante, schlanke Profile
  • Ideal für großflächige Verglasung
  • Nahezu wartungsfrei
  • Modernes Erscheinungsbild für zeitgemäße Architektur

Holz

Natürliche Ästhetik mit Tradition:

  • Verschiedene Holzarten für individuellen Stil
  • Massive Konstruktionen für lange Lebensdauer
  • Perfekte Integration in traditionelle Gebäudeensembles
  • Hohe Wärmedämmwerte
  • Besonders beliebt in Villenvierteln und historischen Wohnanlagen

Glas und Transparenz

Moderne Lichtlösungen:

  • Teilverglaste Tore für Lichteinfall
  • Verschiedene Transparenzgrade
  • Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung
  • Spezielle Isolierverglasung
  • Attraktive Designelemente für architektonische Akzente

Antriebstechnik und Smart-Home-Integration

Moderne Antriebssysteme

Komfort und Sicherheit im Fokus:

  • Leistungsstarke Motoren für verschiedene Torgewichte
  • Flüsterleise Antriebe für Wohngebiete
  • Schnelllaufantriebe für häufig genutzte Tore
  • Notstromversorgung bei Stromausfall
  • Einfache Nachrüstbarkeit bei Bestandstoren

Smart-Home-Anbindung

Das intelligente Tor für das vernetzte Zuhause:

  • Steuerung per Smartphone oder Tablet
  • Integration in bestehende Smart-Home-Systeme
  • Verknüpfung mit Beleuchtung und Sicherheitstechnik
  • Sprachsteuerung über Alexa, Google Home oder Siri
  • Statusabfrage und Fernbedienung von unterwegs

Sicherheitstechnik

Optimaler Schutz für Ihr Eigentum:

  • Blockierschutz und automatische Hinderniserkennung
  • Einbruchhemmende Konstruktionen
  • Codierte Funkübertragung gegen Manipulation
  • Nottaster und manuelle Entriegelung
  • Lichtschranken und Schließkantensicherung

Maßgeschneiderte Beratung und Service in München

Unser bewährter Prozess für Ihre Zufriedenheit:

  1. Persönliche Beratung: In unserem Showroom oder bei Ihnen vor Ort
  2. Exaktes Aufmaß: Präzise Vermessung aller relevanten Dimensionen
  3. Individuelle Planung: Entwicklung der optimalen Lösung für Ihre Anforderungen
  4. Detailliertes Angebot: Transparente Kalkulation ohne versteckte Kosten
  5. Termingerechte Fertigung: Maßgenaue Herstellung Ihres individuellen Tores
  6. Fachgerechte Montage: Installation durch unser erfahrenes Montageteam
  7. Umfassende Einweisung: Ausführliche Erklärung aller Funktionen
  8. Zuverlässiger Service: Wartung und schnelle Hilfe bei Störungen

Professionelle Montage für dauerhaft zuverlässige Funktion

Die beste Torqualität entfaltet ihr Potential nur mit einer fachgerechten Montage. Unser Montageteam garantiert:

  • Präzise Installation: Exakte Ausrichtung und Anpassung
  • Sicherheitsgeprüfte Montage: Nach aktuellen Normen und Vorschriften
  • Sauberes Arbeiten: Minimale Beeinträchtigung Ihres Alltags
  • Umfassende Tests: Gründliche Funktionsprüfung aller Komponenten
  • Fachgerechte Elektroinstallation: Sichere Verkabelung aller elektrischen Komponenten

Unser Servicegebiet umfasst ganz München und das Umland – von Dachau bis Starnberg, von Fürstenfeldbruck bis Erding.

Wartung und Service für langlebige Funktionalität

Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres Tores erheblich:

  • Wartungsverträge: Regelmäßige Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Komponenten
  • Schneller Reparaturservice: Rasche Hilfe bei Störungen oder Beschädigungen
  • Ersatzteilversorgung: Langfristige Verfügbarkeit auch für ältere Modelle
  • 24-Stunden-Notdienst: Hilfe bei dringenden Problemen

Modernisierung: Nachrüstung von Antrieben und Smart-Home-Komponenten

Spezielle Torlösungen für Münchner Anforderungen

Tore für Altbauten

Individuelle Lösungen für historische Gebäude:

  • Maßanfertigung für nichtnormierte Öffnungsmaße
  • Stilgerechte Ausführungen passend zur historischen Bausubstanz
  • Denkmalschutzgerechte Lösungen
  • Versteckte Technik bei historischer Optik
  • Spezielle Oberflächenbehandlungen für authentisches Erscheinungsbild

Tore für mehrstöckige Garagen

Optimierte Lösungen für urbane Parksituationen:

  • Platzsparende Konstruktionen für Tiefgaragen
  • Schnelllauftore für Mehrfamilienhäuser
  • Kollektivgaragenanlagen mit Zugangskontrolle
  • Steuerungssysteme für gemeinsam genutzte Tore
  • Speziallösungen für Münchner Parkhäuser und Tiefgaragen

Tore für exponierte Lagen

Widerstandsfähige Konstruktionen für besondere Anforderungen:

  • Windlastoptimierte Tore für exponierte Standorte
  • Erhöhte UV-Beständigkeit für sonnige Südhänge
  • Spezielle Oberflächenbehandlungen für stadtnahe Bereiche
  • Verstärkte Konstruktionen für erhöhte Sicherheit
  • Besonders robust für städtisches Umfeld

Förderungsmöglichkeiten und Finanzierung

Investieren Sie in Qualität – oft mit staatlicher Unterstützung:

  • KfW-Förderung: Zuschüsse für energieeffiziente Tore
  • Steuerliche Vorteile: Absetzbarkeit von Handwerkerleistungen
  • Finanzierungsmodelle: Flexible Raten für Ihre Neuanschaffung
  • Energieberatung: Unterstützung bei der optimalen Fördermittelnutzung
  • Sanierungszuschüsse: Spezielle Programme für Altbausanierung

Unsere Experten beraten Sie umfassend zu allen Förderungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Antragstellung.

Tor-Showroom in München

Erleben Sie unsere Torvielfalt hautnah in unserem Ausstellungsraum:

  • Funktionsfähige Musterexponate verschiedener Tortypen
  • Live-Demonstration von Antriebssystemen
  • Smart-Home-Testbereich zur Erprobung
  • Umfangreiche Materialproben und Designvarianten
  • Kompetente Beratung ohne Verkaufsdruck

Besuchen Sie uns in unserem Showroom in München-Sendling und lassen Sie sich inspirieren.

Jetzt individuelle Beratung vereinbaren

Entdecken Sie die Vielfalt hochwertiger Torlösungen für Ihr Zuhause oder Unternehmen in München. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf für eine unverbindliche Beratung und besuchen Sie uns auf unserer Unternehmensseite:

Jetzt Kontakt aufnehmen

Häufig gestellte Fragen

Welches Garagentor eignet sich am besten für Münchner Altbauten?

Für Münchner Altbauten, besonders in Vierteln wie Schwabing, Haidhausen oder der Au, empfehlen wir überwiegend Seitensektional- oder Rolltore. Diese Varianten benötigen keinen Platz unter der Decke und sind daher ideal für niedrige oder gewölbte Garagendecken, wie sie in älteren Gebäuden häufig vorkommen. Bei historischen Fassaden oder denkmalgeschützten Gebäuden bieten wir spezielle Oberflächen und Designs an, die sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen.

Wichtig ist eine individuelle Beratung vor Ort, da Altbaugaragen oft nichtstandardisierte Maße aufweisen und bauliche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen. Unsere Maßanfertigungen passen sich perfekt an diese speziellen Anforderungen an und gewährleisten optimale Funktion bei stilgerechtem Erscheinungsbild.

Was kostet ein neues Garagentor in München?

Die Kosten für ein neues Garagentor variieren je nach Typ, Größe, Material und Ausstattung. Als grobe Orientierung können folgende Preisspannen dienen: Einfache Schwingtore sind ab etwa 1.000-1.500 Euro inklusive Standard-Montage erhältlich. Qualitativ hochwertige Sektionaltore beginnen bei etwa 1.800-2.500 Euro und können je nach Ausstattung (Dämmung, Design, Antrieb) bis zu 4.000 Euro oder mehr kosten.

Für Rolltore sollten Sie mit Preisen ab 2.000-3.000 Euro rechnen. Faktoren wie Sondergrößen, spezielle Oberflächen, integrierte Nebentüren oder Smart-Home-Funktionen beeinflussen den Preis zusätzlich. Für gewerbliche Tore oder Einfahrtstore liegen die Investitionen typischerweise höher. Wir erstellen Ihnen gerne ein detailliertes und transparentes Angebot nach einer Vor-Ort-Besichtigung, das genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.

Wie lange dauert die Montage eines Garagentors?

Die Montage eines Standard-Garagentors durch unser Fachteam dauert in der Regel einen Arbeitstag. Bei unkomplizierten Einbausituationen kann ein Sektional- oder Schwingtor oft in nur 4-6 Stunden installiert sein. Bei Sonderkonstruktionen, schwierigen baulichen Gegebenheiten oder wenn zusätzliche Elektroarbeiten notwendig sind, kann sich die Montagezeit auf 1,5 bis 2 Tage verlängern.

Für eine reibungslose Montage sorgen wir vorab für eine gründliche Vermessung und Planung. Die Demontage des alten Tores und die fachgerechte Entsorgung sind in unseren Montageleistungen inbegriffen. Nach Abschluss der Installation führen wir einen umfassenden Funktionstest durch und weisen Sie ausführlich in die Bedienung ein. Für Industrietore oder komplexe Einfahrtstore mit umfangreicher Automatisierung sollten Sie entsprechend mehr Zeit einplanen.

Welche Wartung benötigt ein automatisches Tor?

Für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion empfehlen wir eine jährliche Wartung Ihres automatischen Tores. Bei intensiver Nutzung, wie in gewerblichen Objekten, kann auch ein halbjährlicher Rhythmus sinnvoll sein. Die Wartung umfasst die Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Komponenten wie Lichtschranken, Schließkantensicherung und Hinderniserkennung.

Zudem werden Führungsschienen gereinigt, Rollen und Scharniere geschmiert sowie Federspannung und Seilführung kontrolliert. Der Antrieb wird auf korrekte Funktion und Einstellung geprüft. Für Tore in exponierten Lagen, wie sie in München durch die Nähe zum Alpenrand mit häufigem Föhn vorkommen, empfehlen wir eine zusätzliche Überprüfung nach extremen Wetterereignissen. Mit unseren Wartungsverträgen profitieren Sie von regelmäßigen Terminerinnerungen und bevorzugter Behandlung im Service-Fall.

Kann ich mein bestehendes Tor mit einem Antrieb nachrüsten?

Ja, in den meisten Fällen ist eine Nachrüstung mit einem automatischen Antrieb möglich. Besonders gut eignen sich Schwing- und Sektionaltore für die Automatisierung. Wir prüfen bei einer Vor-Ort-Besichtigung, ob Ihr bestehendes Tor die nötigen Voraussetzungen bezüglich Stabilität und Leichtgängigkeit erfüllt. Gegebenenfalls sind kleinere Anpassungen erforderlich, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

Die Nachrüstung umfasst neben dem Antrieb selbst auch die Installation notwendiger Sicherheitseinrichtungen wie Lichtschranken oder Schließkantensicherungen, die nach aktuellen Normen vorgeschrieben sind. Der Anschluss erfolgt an eine vorhandene Stromversorgung, wobei wir bei Bedarf auch die entsprechenden Elektroarbeiten durchführen können. Besonders interessant ist die Möglichkeit, den nachgerüsteten Antrieb direkt in ein Smart-Home-System zu integrieren.